home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Kurze Info zu Sweep-a-Mine:
-
-
-
- Das Programm wurde 1992 in omikron-Basic 3.0 geschrieben.
-
- Auf eine auflösungsunabhängige (GEM-)Programmierung wurde aus diesem
- und anderen (siehe INFO im Programm) Gründen verzichtet.
-
- Um das Programm aufrufen zu können, muß eine Auflösung von 640*400
- eingestellt sein. Ob das Programm mit mehr als einer Bitplane (mehr
- als schwarz/weiß) funktioniert, konnte ich leider nicht feststellen,
- was aber aufgrund der verwendeten Programmiersprache auch nicht zu
- vermuten ist.
-
-
- Sollten (behebbare) Fehler auftauchen, würde ich mich freuen, wenn mir
- diese mitgeteilt würden.
-
- Wer mir außerdem eine Diskette mit frankiertem und adressierten Rück-
- umschlag schickt, bekommt die nächste fehlerbereinigte Version
- zugesendet.
- Außerdem würde ich mich über Kontakt zu ST-Usern (evtl. demnächst auch
- FALCON) freuen. Speziell Assemblerprogrammierer/Graphiker/Musiker aus
- meiner Umgebung sollten sich doch bitte melden.
-
- Meine Adresse:
- Ingo Werstler
- Fasanenstr. 108
- W-8025 Unterhaching
-
- Sweep-a-Mine ist PUBLIC DOMAIN und frei kopierbar. Allerdings müssen
- alle Dateien (incl. dieser) mitkopiert werden. Das Hauptprogramm
- "SWEEPER.PRG" muß im gleichen Unterverzeichnis wie der Ordner "DATAS"
- abgelegt werden. Die Sample-Daten müssen nur auf Computern die die
- STE-Sound-Hardware haben mitkopiert werden. ACHTUNG: Fehlen die
- Sample-Daten auf STE-Rechnern führt das zu Daten-Müll, also erst mal
- mitkopieren.
-
- Ich übernehme keine Garantie für das uneingeschränkte Funktionieren
- dieses Programms. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Ich möchte
- schließlich nicht, daß irgendjemand Millioneforderungen an mich
- stellt, weil dieser jemand meint, mein Programm wäre an der
- Formatierung seine 1.5 GByte-Festplatte schuld.
-
- Trotz allem , viel Spaß !!!
- Ingo Werstler
- ə